Ein Beitrag folgt in Kürze.
Seit einigen Jahren ist das Berufsorientierungsbüro bei uns in der Schule installiert. Schüler ab der Klasse 8 werden dort vom Berufswahlkoordinator/Schulsozialarbeiter Herr Kellmann über berufliche Möglichkeiten informiert. Dies erfolgt durch Beratungsgespräche, Literatur und Berufsfilme. Bei der Beratung werden die Interessen, Neigungen, Fähigkeiten und Stärken der Schüler herausgearbeitet und berücksichtigt. Oft können Berufe gefunden werden, die den Schülern zusagen und dann auch umsetzbar sind. In dem jährlich stattfindenden Schülerpraktikum kann dann auch die Praxis in dem ausgewählten Beruf getestet werden. Ziel ist es auch, dass die Idee der Schüler von ihrem Traumberuf in eine in der Praxis umsetzbare Lösung kanalisiert wird.
Zudem gibt es Rat und Tat bei der Suche von Praktikumstellen und bei der Auswahl einer Schülerfirma. Es wird das Verhalten für das Praktikum und die Schülerfirmen besprochen, zum Beispiel pünktlich zum Arbeitsbeginn zu erscheinen, das Einhalten von Pausenzeiten oder das Befolgen von Anweisungen. Auch höfliches Verhalten gegenüber den Mitarbeiten ist Thema bei den Beratungsgesprächen im Berufsorientierungsbüro.
Desweiteren schreiben die Schüler im Berufsorientierungsbüro ihren Lebenslauf und aktualisieren ihn. Auch Bewerbungen für Ausbildungsstellen, Praktikumsstellen und für unsere Schülerfirmen werden dort verfasst.
Wilhelm-Rein-Schule
Städt. Förderschule
Förderschwerpunkt Lernen
Primar- und Sek. I
Castroper Straße 121
44357 Dortmund
Verantwortlich für den Inhalt der Homepage ist die
Schulleitung:
Annette Angermann, Schulleiterin
Telefon: 0231-5012580
Fax: 0231-5012599
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.wilhelm-rein-schule.do.nw.schule.de
Haftungsausschluss:
Der oben genannte Betreiber erstellt die Informationen auf seinen Seiten mit großer Sorgfalt und ist darum bemüht, Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit sicher zu stellen. Er erhebt aber keinen Anspruch auf Aktualität beziehungsweise Vollständigkeit. Alle Inhalte sind zur allgemeinen Information bestimmt und stellen keine geschäftliche, rechtliche oder sonstige Beratungsdienstleistung dar. Er übernimmt keine Gewähr und haftet nicht für etwaige Schäden materieller oder ideeller Art, die durch Nutzung des Dienstes verursacht werden, soweit sie nicht nachweislich durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verschuldet sind. Auf die Inhalte von verlinkten Seiten hat der oben genannte Betreiber keinen Einfluss. Für die Angebote Dritter wird keinerlei Haftung übernommen. Sollten User dort bedenkliche Inhalte wahrnehmen, so wären wir für einen Hinweis dankbar. Wir weisen darauf hin, dass Teile von Seiten oder auch das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung verändert, ergänzt, oder gelöscht werden können. Auch die vorübergehende oder endgültige Beendigung der Veröffentlichung ist ohne Ankündigung möglich.
Copyright:
Die Urheber- und Nutzungsrechte (Copyright) für Texte, Grafiken, Bilder, Design und Quellcode liegen beim oben genannten Betreiber. Die nicht-kommerzielle Erstellung, Verwendung und Weitergabe von Kopien in elektronischer oder ausgedruckter Form sind erlaubt, wenn der Inhalt unverändert bleibt, die Quelle angegeben wird und keine Rechte Dritter betroffen sind
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Schulamt für die Stadt Dortmund, Kleppingstr. 22-24, 44135 Dortmund
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
In Kürze finden Sie hier ein Foto unseres Kollegiums.
Neben unseren Arbeitsschwerpunkten "Berufsorientierung", "Kooperatives Lernen" und "Methodenlernen" finden Sie hier weitere Konzepte nach denen wir an unserer Schule arbeiten.
Seite 4 von 5