Wir sind die Klasse 9b. Wir sind sieben Mädchen und acht Jungen. Unsere Klassenlehrerin ist Frau Meyer. Im Juni haben wir eine Klassenfahrt nach De Haan in Belgien gemacht. Herr Körner und Frau Schauer waren auch mit. Hier sind ein paar kurze Berichte von unserer tollen Woche.
Wir haben in einem "Sunpark" in kleinen Häusern gewohnt. Da haben wir uns oft große Fahrrad-Autos geliehen und sind damit durch den Park gefahren. Wir ha-ben jeden Tag zusammen gekocht und gegessen. Es hat uns immer gut ge-schmeckt. Nach dem Essen haben wir ein Lied für die Entlassfeier geübt oder auf dem Sofa gechillt. (Justin)
An einem Tag waren wir in Brügge. Da waren wir in einem Museum. In der Stadt gab es viele Waffeln. Brügge war die größte Handelsstadt Europas im Mittelalter. (Nico)
In Brügge haben wir eine Grachtenrundfahrt gemacht. Wir haben auch Pommes gegessen, und wir waren im Museum. Das war cool. Brügge war die größte Handelsstadt von Europa im Mittelalter. Das sieht man heute noch an den alten Gebäuden und den Grachten. In der Stadt haben sich manche auch die berühmten belgischen Waffeln gekauft. (Luisa)
Wir haben beim Bootfahren Enten gesehen. Der Bootsfahrer hat über die Stadt erzählt. Wir haben sehr schöne und große Häuser gesehen. Wir hatten immer schönes Wetter. Wir haben nach der Bootsfahrt gemeinsam Eis gegessen. Wir hatten auf der Klassenfahrt viel Spaß! (Valeria)
Wir waren auch am Strand. Dort haben wir uns gesonnt und in den Wellen getollt. Luisa hat einen Radschlag im Meer gemacht. Gegen Abend haben wir uns den Sonnenuntergang angeschaut. Unsere Klassenfahrt war toll! (Lukas)