Das kooperative Lernen bildet an der Wilhelm-Rein-Schule einen wesentlichen Schwerpunkt. Besonderes Anliegen unserer Schule ist es, die Schüler in den sogenannten Schlüsselqualifikationen zu fördern. Dazu zählen: Durchhaltefähigkeit, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Selbstkritik, Selbstständigkeit und die Entwicklung von Eigeninitiative.

Daher wird auch bei der regelmäßig einmal im Jahr stattfindende Projektwoche mit den Schülern gezielt unter diesen Förderaspekten gearbeitet.

Werfen Sie gerne mal einen Blick auf diese besondere Phase in unserem Schulalltag, indem unsere Schüler klassenübergreifend zu einem Thema ihrer Wahl tolle Sachen auf die Beine gestellt haben.

Projektwoche 2013

Vom 14.März bis zum 21.März fand unsere Projektwoche zum Thema "Gemeinsam sind wir stark" statt.

Die Schüler der Klassen 1-8 durften unter vielfältigen Projektangeboten wählen.

So gab es beispielsweise im musischen Bereich die beiden Angebote "Sambaschule WRS" und "Starke Stimmen - Starke Lieder".

Für Bewegung sorgten die Projektgruppen "Mut und Vertrauen" und "Über die Grenzen- Wir wandern".

Mut und Vertrauen

 

Weitere Angebote waren "Groß und stark wie ein Indianer", "Träume deine Stadt- Fotosafari durch Mengede", "Rund um Mengede", "Ich und meine Puppe- Handpuppen erstellen" und "Wir werden Hundeprofi".

Die Schüler der Klasen 9 und 10 arbeiteten zu unterschiedlichen Schwerpunkten in den Schülerfirmen. Ein besonderes Angebot gab es für unsere BUS-Schüler. Sie konnten zum Thema "Stark ins Berufsleben- Wir entwickeln Mut und Selbstbewusstsein" einige spannende Erfahrungen machen.

Am Tag der offenen Tür konnten sich Schüler, Eltern, Lehrer und Gäste die Ergebnisse unserer Projektwoche anschauen. Wir bedanken uns für Ihren Besuch!